
Gerold Schacker
HUMOR IST NICHT ERLERNBAR
Neben Geist und Witz setzt er vor Allem ein großes Mass an Herzensgüte voraus, an Geduld, Nachsicht und Menschenliebe.
(Kurt Goetz)
Das Kölsche Grundgesetz
Freitag, 21. Juli 2023 10:16
Zuerst bitte immer die Generalfrage stellen:
Wat soll de Quatsch?
Et kölsche (rheinisch) Jrundjesetz
Das kölnische Grundgesetz
§1
Et es wie et es.
Sieh den Tatsachen ins Auge, du kannst eh nichts ändern!
§ 2
Et kütt wie et kütt.
Habe keine Angst vor der Zukunft! Füge dich in das Unabwendbare; du kannst ohnehin nichts am Lauf der Dinge ändern.
§3
Et hät noch immer joot jejange.
Lerne aus der Vergangenheit! Was gestern gut gegangen ist, wird auch morgen funktionieren. Wir wissen es ist Murks, aber es wird schon gut gehen.
§ 4
Wat fott es, es fott.
Jammer den Dingen nicht nach und trauer nicht um längst vergessene Dinge!
§5
Et bliev nix wie et wor (es).
Sei offen für Neuerungen!
§6
Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet.
Sei kritisch, wenn Neuerungen überhand nehmen!
§7
Wat wells de maache?
Füg dich in dein Schicksal!
§8
Maach et joot, ävver nit zo off.
Achte auf deine Gesundheit! Qualität über Quantität.
§9
Wat soll dä (Käu) Quatsch?
Stell immer die Universalfrage! („Was soll das sinnlose Gerede?“)
§10
Drinks de ejne met?
Komm dem Gebot der Gastfreundschaft nach. Sei gastfreundlich!
§11
Do laachs de disch kapott.
Bewahr dir eine gesunde Einstellung zum Humor!
§12
Bliev wie do bes
Lass Dich nicht verbiegen!
§13
mäht nix......!
§14
hammer immer esu jemaat!
§15
Dä Herrjott es janit esu
Vertraue auf himmlichen Beistand!
§16
Küss de hück nit, küss de morje
Nur keine Eile!
§17
Levve und levve losse!
§18
Jede Jeck is anders!
Übe Toleranz und Nachsicht dem anderen gegenüber, im Wissen um die eigene Unvollkommenheit.
§19
Nit alles, wat en Loch hätt, is kapott!
Lass dich vom desolaten Zustand einer Sache nicht täuschen! Es gibt aber auch eine sexuelle Interpretation dazu.
Falls Artikel 3 einmal nicht zutreffen sollte:
"Notstandsgesetz"
Et hätt noch schlimmer kumme künne.
Es hätte noch schlimmer kommen können.
"Wohlstandsgesetz"
Mer muss och jünne könne!
Sei weder neidisch noch missgünstig!
"Anti-Stress-Gesetz"
Mer muss sisch och jet jünne könne!
„Man muss sich auch etwas gönnen können.“ Nur in einem gesunden Körper wohnt auch ein gesunder Geist.
Das Gebot zur Nächstenliebe bedeutet nicht, dass man den eigenen Körper und Geist lieblos behandeln soll.